Discussion:
Word-Datei wird zu .dat??
(zu alt für eine Antwort)
Wulf Greiner
2007-09-13 14:56:49 UTC
Permalink
Ich habe ein Problem mit Mail-Anlagen, die ich a) nicht über OE aus GNX
runterladen und b) nicht mal in GMX öffnen kann. Die Anlagen seine
Word-Dateien, sagte man mir. Was ich aber in GMX sehe, ist die Endung .dat,
die ich nicht gescheid öffnen kann. Mein Word 2007 Home bringt nur
Kauderwelsch.

Wenn ich mir selbst eine Test-Mail mit Word-Anhang schicke, tut's.

Woran könnte das liegen??
--
Gruß - Wulf
***@gmx.de
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2007-09-13 18:07:59 UTC
Permalink
Hallo Wulf,
Post by Wulf Greiner
Ich habe ein Problem mit Mail-Anlagen, die ich a) nicht
über OE aus GNX runterladen und b) nicht mal in GMX
öffnen kann. Die Anlagen seine Word-Dateien, sagte man mir. Was ich
aber in GMX sehe, ist die Endung .dat, die ich nicht gescheid öffnen
kann. Mein Word 2007 Home bringt nur Kauderwelsch.
benenne die Datei bitte um und verwende die Dateierweiterung
*.doc. Können diese Dateien nunmehr geöffnet werden?

Erkundige dich bitte, wie der Absender die Dateien versendet
hat. Grundsätzlich solltest du nur Dateien aus vertrauenswürdigen
Quellen öffnen.

Lass uns bitte wissen, wenn du weitere Hilfe benötigst.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Wulf Greiner
2007-09-13 19:59:32 UTC
Permalink
"Thomas Löwe [MS MVP Word]" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag >
benenne die Datei bitte um und verwende die Dateierweiterung
Post by Thomas Löwe [MS MVP Word]
*.doc. Können diese Dateien nunmehr geöffnet werden?
habe ich gemacht und das ist das Ergebnis:

xY>"#

--------------------------------------------------------------------------------

ä

--------------------------------------------------------------------------------

è?IPM.Microsoft Mail.Note1


?

--------------------------------------------------------------------------------

[1][1][1]
?!19881F6C2BCF6A4984026E0656A7329E

--------------------------------------------------------------------------------

?AAnmeldung zum Kurs I11110253 Atomkraftwerk Philippsburg - SpeyerS?

--------------------------------------------------------------------------------


und weitere Bruchstücke auf 150 Seiten verteilt.
Es wird ein Dateikonvertierungsfenster geöffnet und ich habe auch schon alle
mögliche Codierungen ausprobiert.
Gruß - Wulf
Thomas Löwe [MS MVP Word]
2007-09-14 09:47:12 UTC
Permalink
Hallo Wulf,
Post by Wulf Greiner
xY>"#
vielen Dank für deine Nachricht.

Stelle bitte zunächst fest, in welchem Dateiformat der Absender die
Datei beifügt.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Löwe [Microsoft MVP Word]
Bitte alle Supportanfragen in die Newsgroup stellen.
http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=DE&pr=kbinfo
Lisa Wilke-Thissen
2007-09-14 10:46:51 UTC
Permalink
Hallo Wulf,
Post by Wulf Greiner
Ich habe ein Problem mit Mail-Anlagen, die ich a) nicht über OE aus GNX
runterladen und b) nicht mal in GMX öffnen kann. Die Anlagen seine
Word-Dateien, sagte man mir. Was ich aber in GMX sehe, ist die Endung
.dat, die ich nicht gescheid öffnen kann. Mein Word 2007 Home bringt nur
Kauderwelsch.
verwendet der Absender Outlook? Formatiert er seine E-Mails im RTF-Format?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Wilfried Hennings
2007-09-14 12:00:00 UTC
Permalink
Post by Wulf Greiner
Ich habe ein Problem mit Mail-Anlagen, die ich a) nicht über OE aus GNX
runterladen und b) nicht mal in GMX öffnen kann. Die Anlagen seine
Word-Dateien, sagte man mir. Was ich aber in GMX sehe, ist die Endung .dat,
die ich nicht gescheid öffnen kann. Mein Word 2007 Home bringt nur
Kauderwelsch.
Wenn ich mir selbst eine Test-Mail mit Word-Anhang schicke, tut's.
Wie Lisa Wilke-Thissen bereits schrieb
"verwendet der Absender Outlook?
Formatiert er seine E-Mails im RTF-Format?"

- -Zitat- - aus
http://www.outlook-hilfe.de/beitrag_Outlook+2000%3A+Empf%E4nger+bekommen+von+Ihnen+eine+Datei+namens+Winmail+dat_87.html:
Haben sich vielleicht schon mal einige Empfänger beschwert, das Sie eine
Datei namens Winmail.dat von Ihnen bekommen haben? Meistens können die
Empfänger diese Datei nicht öffnen.

Das Problem entsteht dadurch, daß Sie Ihre Nachrichten im RichText
Format (RTF) versenden. Wenn Sie Nachrichten verschicken, die an andere
Emailprogramme gehen, können diese das Format nicht unterstützen und
bekommen einen Anhang namens Winmail.dat. Um dies zu verhindern, sollten
Sie Ihre Nachrichten in reinem Text Format (txt) verschicken. Sie finden
die Einstellung in einer neu erstellten Email Nachricht unter dem Menü
Format/Nur-Text oder in den Kontakten bei dem problematischen Empfänger
e-mail als nur-Text senden aktivieren.

Falls Sie die winmail.dat entschlüsseln wollen können Sie unter
http://www.fentun.com kann man das kostenlose Tool 'Fentun'
herunterladen. Mit diesem Tool ist es möglich, Attachments (z.B.
Word-Dokumente) aus Winmail.dat-Dateien herauszuholen.
- -Zitat Ende- -
--
Wilfried Hennings
bitte in der Newsgroup antworten, die e-Mail-Adresse ist ungültig
Wulf Greiner
2007-09-14 15:25:30 UTC
Permalink
Post by Wilfried Hennings
Haben sich vielleicht schon mal einige Empfänger beschwert, das Sie eine
Datei namens Winmail.dat von Ihnen bekommen haben? Meistens können die
Empfänger diese Datei nicht öffnen.
U.s.w.>
Falls Sie die winmail.dat entschlüsseln wollen können Sie unter
http://www.fentun.com kann man das kostenlose Tool 'Fentun'
herunterladen. Mit diesem Tool ist es möglich, Attachments (z.B.
Word-Dokumente) aus Winmail.dat-Dateien herauszuholen.
- -Zitat Ende- -
Danke - dein Beitrag beschreibt genau mein Problem. Ich konnte allerdings
jetzt beim Absender der Mail (VHS ) nicht die genauen Umstände klären, auch
ob andere Empfänger auch Probleme mit den Anlagen haben.
Ich habe die fentum.exe runtergeladen, die allerdings für Win98 konzipiert
ist, ich habe XP. Wenn ich sie aber anklicke, tut sich nichts. Eine Idee???
Da ich kein Outlook habe, sondern OE, kann ich nicht testen, ob da die
Anlage (winmail.dat) verarbeitet würde. Was ich vorhabe, ist mal das
Mail-Tool von Mozilla zu testen.
Danke und Gruß - Wulf
Wilfried Hennings
2007-09-17 09:00:36 UTC
Permalink
Post by Wulf Greiner
Ich habe die fentum.exe runtergeladen, die allerdings für Win98 konzipiert
ist, ich habe XP.
Das macht nichts, funktionier auch unter XP.
Post by Wulf Greiner
Wenn ich sie aber anklicke, tut sich nichts. Eine Idee???
Das ist richtig.

Um das winmail.dat Attachment zu decodieren, muss man es
1. an eine geeignete Stelle auf einen eigenen Datenträger speichern (und
sich merken, wohin)
2. den vollständigen Pfad zu dieser Datei an fentun.exe übergeben.

Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B.:

a) fentun.exe oder eine Verknüpfung zu dieser in den selben Ordner wie
die winmail.dat oder auf den Desktop legen, winmail.dat anfassen und per
drag&drop auf die fentun.exe ziehen

oder
b) im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\<dein Benutzername>\SendTo
eine Verknüpfung zu fentun.exe anlegen (nur einmal nötig, steht dann auf
Dauer zur Verfügung)
dann in den Ordner wechseln, wo winmail.dat gespeichert ist, mit rechter
Maustaste auf winmail.dat clicken und aus dem Kontextmenü "Fentun"
wählen (oder wie auch immer Du die Verknüpfung genannt hast).

Wenn fentun.exe etwas gefunden hat, kommt ein Bild wie auf der Seite
http://www.fentun.com/howto/w32_navigator.html

Dann musst Du den in diesem Fenster angezeigten Dateinamen markieren und
"Extract" oder "Extract As" clicken. Die Datei wird dekodiert und auf
den Datenträger geschrieben (merken, wohin). Dann kann diese Datei
geöffnet oder in einen gewünschen Ordner verschoben werden.
--
Wilfried Hennings
bitte in der Newsgroup antworten, die e-Mail-Adresse ist ungültig
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...