Discussion:
relativer Pfad zu eingebundenen Filmen bei Powerpoint
(zu alt für eine Antwort)
Andre Meyer
2006-11-13 17:13:15 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

wenn ich in eine Powerpoint-Präsentation einen Film einbinde, dann wird
dieser leider mit einer absoluten Pfadangabe referenziert. Wenn ich die
Präsentation nun auf CD speichere, dann geht also gar nichts mehr.

Kann man das irgendwie anders regeln? Also entweder eine relative
Referenzierung oder den Film direkt in die PPT-Datei einbinden?



Danke im Voraus ...
Pia Bork
2006-11-13 17:57:20 UTC
Permalink
Hallo Andre,
Post by Andre Meyer
wenn ich in eine Powerpoint-Präsentation einen Film einbinde, dann
wird dieser leider mit einer absoluten Pfadangabe referenziert. Wenn
ich die Präsentation nun auf CD speichere, dann geht also gar nichts
mehr.
direkt einbinden kann man den Film nicht (es sei denn in einigen
Ausnahmefällen als Objekt). Absolute Pfade vermeiden kann man aber schon: Du
musst VOR dem Verknüpfen alle Multimedia-Dateien in den gleichen Ordner wie
die Präsentation speichern. Die Verknüpfungen, die Du dann machst, sind
relativ.

Weitere Informationen findest Du hier:
http://www.ppt-faq.de/html/videinfug.html
--
Mit lieben Grüßen
Pia Bork
MVP Powerpoint
http://www.ppt-faq.de
http://www.office-training-muenchen.de

Alle Hinweise zu Powerpoint 2007 basieren auf der Beta2 und sind nach
bestem Wissen und Gewissen.
Loading...