Discussion:
Microsoft Office Professional Hybrid 2007
(zu alt für eine Antwort)
vellner
2009-01-23 08:52:38 UTC
Permalink
Liebe Leute,

wenn ich auf einem Rechner irgendein Office 2007 Programm wie Outlook
benutzen möchte, erscheint immer zuerst ein Konfigurationshinweis.
Wenn die Sache abgeschlossen ist, erscheint das Programm und eine Box
mit "Microsoft Office Professional Hybrid 2007" was nun installiert
werde. Das macht es dann immer wieder und ist auch nicht abzubrechen.
Stundenlang der selbe Dialog, mit Sanduhr und so, ohne dass sich etwas
ändert.

Was kann man dagegen tun?
Viele Grüße
Frank
Herrand Petrowitsch
2009-01-23 16:20:23 UTC
Permalink
"vellner" schrieb
Post by vellner
wenn ich auf einem Rechner irgendein Office 2007 Programm wie Outlook
benutzen möchte, erscheint immer zuerst ein Konfigurationshinweis.
Lies bitte dazu den NG-Beitrag
"Konfigurationsdialog beim Starten einer Office Anwendung":
http://tinyurl.com/cpm4l4
Post by vellner
Wenn die Sache abgeschlossen ist, erscheint das Programm und eine Box
mit "Microsoft Office Professional Hybrid 2007" was nun installiert
werde.
Zur Frage, wofür *Hybrid* steht:
"Microsoft Office 2007 Hybrid Edition"
http://tinyurl.com/b5b3ec


HTH

Herrand
--
http://tinyurl.com/
vellner
2009-01-23 17:25:26 UTC
Permalink
Hallo Herrand,
Post by Herrand Petrowitsch
Lies bitte dazu den NG-Beitrag
"Konfigurationsdialog beim Starten einer Office Anwendung":http://tinyurl.com/cpm4l4
tja, da gib es Ähnlichkeiten und Unterschiede zu meinem Fall. Auch bei
mir bekomme ich den nerfigen Konfig-Dialog als Admin nicht. Allerdings
bekommt es bei mir jeder Nicht-Admin User, nicht nur einer. Ansonsten
ist dort ja keine Lösung angeboten - es wird nur auf MS verwiesen.
Post by Herrand Petrowitsch
Post by vellner
Wenn die Sache abgeschlossen ist, erscheint das Programm und eine Box
mit "Microsoft Office Professional Hybrid 2007" was nun installiert
werde.
danke, hatte ich auch schon gefunden. Problem weiterhin: Wie bekommt
man das nerfige Ding weg?

Viele Grüße
Frank
Herrand Petrowitsch
2009-01-23 19:59:46 UTC
Permalink
"vellner"
Post by vellner
Post by Herrand Petrowitsch
"Konfigurationsdialog beim Starten einer Office
Anwendung":http://tinyurl.com/cpm4l4
tja, da gib es Ähnlichkeiten und Unterschiede zu meinem Fall. Auch bei
mir bekomme ich den nerfigen Konfig-Dialog als Admin nicht. Allerdings
bekommt es bei mir jeder Nicht-Admin User, nicht nur einer. Ansonsten
ist dort ja keine Lösung angeboten - es wird nur auf MS verwiesen.
Was ja durchaus zielführend sein kann.
Die Anwendung wurde einmal mit Admin-Rechten gestartet?
Post by vellner
Post by Herrand Petrowitsch
["Microsoft Office Professional Hybrid 2007"]
danke
Bitte ;-)
Post by vellner
hatte ich auch schon gefunden. Problem weiterhin: Wie bekommt man das
nerfige Ding weg?
Und die Schlussfolgerung von Chris Cupler hilft nicht?


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com/
vellner
2009-01-24 18:19:52 UTC
Permalink
Hallo Herrand,
Post by Herrand Petrowitsch
Was ja durchaus zielführend sein kann.
Die Anwendung wurde einmal mit Admin-Rechten gestartet?
ja, mit Admin Rechten läuft alles ganz normal.
Post by Herrand Petrowitsch
Und die Schlussfolgerung von Chris Cupler hilft nicht?
die lautet, dass er vermutet, dass Office vom Frage noch nicht genutzt
wird. Dann verweist er auf eine Anleitung zu Deinstallation von
Office. Bedeutet dass, das man die Meldung nur durch eine
Deinstallation des gesamten Pakets weg bekommt? Und falls ja: Wie muss
man es dann erneut installieren, damit es dann klappt?

Viele Grüße
Frank
Herrand Petrowitsch
2009-01-24 19:24:02 UTC
Permalink
"vellner" schrieb
Post by vellner
Post by Herrand Petrowitsch
Die Anwendung wurde einmal mit Admin-Rechten gestartet?
ja, mit Admin Rechten läuft alles ganz normal.
Post by Herrand Petrowitsch
Und die Schlussfolgerung von Chris Cupler hilft nicht?
Dann verweist er auf eine Anleitung zu Deinstallation von Office.
Bedeutet dass, das man die Meldung nur durch eine Deinstallation des
gesamten Pakets weg bekommt?
Ja.
Post by vellner
Und falls ja: Wie muss man es dann erneut installieren, damit es dann
klappt?
Die Vorgangsweise wird im genannten Artikel
http://support.microsoft.com/kb/928218/
beschrieben.

Möglicherweise fragt das Setup irgendwann, ob die Applikation(en) *für
alle Benutzer* verfügbar sein sollen (das könnte ein Grund sein, ich
weiß es nicht genau).

Weitere Hinweise:
Office 2007 - Office vollständig entfernen und erneut installieren
http://beqiraj.com/office/2007/tipps/cleanup/index.asp

Beschreibung des Dienstprogramms Windows Installer Clean Up
http://support.microsoft.com/kb/290301



Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com/
vellner
2009-01-24 21:06:14 UTC
Permalink
Post by vellner
Und falls ja: Wie muss man es dann erneut installieren, damit es dann
klappt?
Die Vorgangsweise wird im genannten Artikelhttp://support.microsoft.com/kb/928218/
beschrieben.
dort geht es mehr um die Deinstallation einer Office-Installation, die
über den normalen Weg der Deinstallation - also Systemsteuerung/
Software - nicht zu deinstallieren ist. Es wird explizit darauf
verwiesen, dass man den dort vorgestellten Weg der Deinstallation
*nur* dann verwenden soll, wenn der "normale" nicht klappt.

Das war aber - zumindest bislang - gar nicht mein Problem. Ich habe es
jetzt probiert: Die Entfernung auf dem vorgesehenen Weg ist bei mir
möglich. Das habe ich nun lt. MS Empfehlung getan.
Möglicherweise fragt das Setup irgendwann, ob die Applikation(en) *für
alle Benutzer* verfügbar sein sollen (das könnte ein Grund sein, ich
weiß es nicht genau).
Klingt logisch. Jetzt installiere die Sache noch einmal als Admin neu.
Eine Abfrage "für alle User" tauchte dabei nicht auf.

Viele Grüße
Frank
vellner
2009-01-24 22:16:22 UTC
Permalink
Sodele, alles deinstalliert und Office 2007 erneut Admin-Rechen
installiert. Es ändert sich fast nichts. Der User mit Admin-Rechten
kann normal arbeiten, die anderen sehen immer wieder zunächst den
Konfigurationprozess und anschliessend den genannten Dialog.

Einziger Unterschied zu vorher: Beim Start von Excel mit Nicht-Admin-
Rechten kommt von dem Konfigurationsprozess noch eine weitere
Fehlermeldung: Dort steht einfach nur "stdole32.tlb". Sonst nichts,
nur ein gelbes Fragezeichen davor.

Langsam klingt es so, als muss ich alles neu aufsetzen...
http://www.pcreview.co.uk/forums/thread-1052421.php

Hier geht es zwar um Vista (ich habe XP SP3) aber ansonsten wohl
vergleichbar:
http://www.vistaheads.com/forums/microsoft-public-de-windows-vista-installation/119678-wiederkehrender-installer-nach-installtion-von-office-2007-a.html

Weil das ein Riesenaufwand wäre, würde ich gerne den Windows Installer
Clean Up pobieren. Allerdings steht dort extra:

*** HINWEIS: Das Dienstprogramm Windows Installer Clean Up sollte
nicht zum Entfernen von Systeminstallationsdaten von Microsoft Office
2007 verwendet werden. ***

Es ist zum Verzweifeln!
Viele Grüße
Frank
Herrand Petrowitsch
2009-01-25 12:34:12 UTC
Permalink
"vellner" schrieb
Post by vellner
Sodele, alles deinstalliert und Office 2007 erneut Admin-Rechen
installiert. Es ändert sich fast nichts.
[...]
Fehlermeldung: Dort steht einfach nur "stdole32.tlb".
Hmm, im Netz finden sich viele gleichartige Einträge.

Ein Benutzer berichtet, die Installation des SP1 für Office 2007 habe
die Probleme beseitigt:

Download SP1:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9ec51594-992c-4165-a997-25da01f388f5&DisplayLang=de

Irgendwelche *Sicherheitsprogramme* kannst du ausschließen?


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com/
vellner
2009-01-25 22:27:19 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Ein Benutzer berichtet, die Installation des SP1 für Office 2007 habe
daran kann es bei mir nicht liegen - SP1 für Office 07 ist schon
drauf.
Post by Herrand Petrowitsch
Irgendwelche *Sicherheitsprogramme* kannst du ausschließen?
nein, kann ich nicht gänzlich ausschliessen. Es ist ein Antivir drauf
und sonst nichts. Ich könnte höchstens versuchen, wieder alles zu
deinstallieren und dann ohne Antivir erneut zu installieren. Wenn es
dann immer noch nicht klappt, habe ich auch noch das aufwändige
Procedere mit MS am Hals, weil dann die Lizenz zu oft installiert
ist...

Mich würde interessieren, ob der andere Ansatz vielleicht
erfolgversprechend aussieht: Installation wenn man als der XP-
Administrator eingeloggt ist. Also nicht als irgendein Nutzer mit
Admin-Rechten sondern als *der* Adminstrator. Macht der Versuch Sinn?
(fand ich mehrfach im Netz bei meinen 3 Problemen, habe aber früher
noch nie davon gehört)

Viele Grüße
Frank
Herrand Petrowitsch
2009-01-26 16:10:40 UTC
Permalink
"vellner" schrieb
Post by vellner
Post by Herrand Petrowitsch
Ein Benutzer berichtet, die Installation des SP1 für Office 2007 habe
daran kann es bei mir nicht liegen - SP1 für Office 07 ist schon
Post by Herrand Petrowitsch
Irgendwelche *Sicherheitsprogramme* kannst du ausschließen?
nein, kann ich nicht gänzlich ausschliessen. Es ist ein Antivir drauf
und sonst nichts.
Welches?
Mal deaktivieren, bei einigen hilft nur
Post by vellner
deinstallieren und dann ohne Antivir erneut zu installieren.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, habe ich auch noch das
aufwändige Procedere mit MS am Hals, weil dann die Lizenz zu oft
installiert ist...
Darauf solltest du es ankommen lassen. So schlimm ist das nicht. ;-)
Post by vellner
Mich würde interessieren, ob der andere Ansatz vielleicht
erfolgversprechend aussieht: Installation wenn man als der
XP-Administrator eingeloggt ist.
[...] sondern als *der* Adminstrator. Macht der Versuch Sinn?
Versuche es ...

Wenn alles Bisherige nicht hilft, habe ich derweil keine Idee.


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com/
vellner
2009-01-28 07:30:51 UTC
Permalink
und jetzt noch die Lösung: Der freundliche MS-Techniker riet zunächst
zum deinstallieren, dann Nutzung des aktuellen Windows-Installers 4.5.
Auch das ändert nichts. Dann sollte ich das Tool Berechtigungen von
Windows XP zurücksetzen Version 1.3 benutzen. (im abgesicherten Modus
durchlaufen lassen) Damit hat dann alles funktioniert. Gibt es alles
auf http://www.mshelper.de/
Vielen Dank für deine Mühe
Frank
Herrand Petrowitsch
2009-01-28 17:11:56 UTC
Permalink
"vellner" schrieb
Dann sollte ich das Tool Berechtigungen von Windows XP zurücksetzen
Version 1.3 benutzen. (im abgesicherten Modus durchlaufen lassen)
Damit hat dann alles funktioniert.
Vielen Dank für deine Mühe
Bitte, und ebenfalls vielen Dank für deine Rückmeldung.


Gruß

Herrand
--
http://tinyurl.com/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...