Discussion:
Zeilen beim Druck ploetzlich fett
(zu alt für eine Antwort)
Monica Ladberg
2004-12-28 09:29:38 UTC
Permalink
Hallos,

ich habe ein Word 2000 mit (seit eben) SP3, und dieses besagte
Word druckt frei nach Lust und Laune Zeilen fett, die im Original-
dokument nicht als fett markiert sind und auch nicht fett sein sollen.

Es sind keine Textfelder, es sind einfach nur beliebige Zeilen
Text, in meinem Fall unter einer Tabelle, deren letzte und vorletzte
Zelle Fettdruck beinhaltete.

Selbst in der Seitenvorschau wird alles richtig angezeigt, lediglich
im Druck ist es falsch.

Wo Office97 bei diesem Fehler wenigstens mal richtig und mal
falsch gedruckt hat, beharrt mein Word 2000 auf diesem Fehler.

Ich habe im Web gesucht, ich habe Google bemüht, die blöden
Updates eingespielt (einmal wollte Win danach nicht mehr starten,
super), ich habe nichts hilfreiches finden können.

Diese Sache mit Auto-Format ist es übrigens auch nicht. :-/

OpenOffice druckt dieselbe Datei fehlerfrei, nur bin ich grade von
OO zurückgewechselt, weil ich mich dort über ganz andere Sachen
bei jeder Benutzung höllisch geärgert habe.

Hat noch irgendjemand einen Tip für mich?

Monica
Juergen Terlinden
2004-12-28 09:51:14 UTC
Permalink
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
ich habe ein Word 2000 mit (seit eben) SP3, und dieses besagte
Word druckt frei nach Lust und Laune Zeilen fett, die im Original-
dokument nicht als fett markiert sind und auch nicht fett sein sollen.
...
Wo Office97 bei diesem Fehler wenigstens mal richtig und mal
falsch gedruckt hat, beharrt mein Word 2000 auf diesem Fehler.
hm, der Fehler trat also schon früher auf?

Um welche Windows-Version handelt es sich?

Kontrolliere mal bitte, ob im Schrftenordner Schriftdateien mit 0 KB
stehen.

Außerdem könntest Du versuchen, den Drucker(treiber) zu de- und dann
wieder neu zu installieren.

Schließlich könnte ein Fehler mit dem Schrftenordner vorliegen. Evtl.
hilft eine Reparatur dessen mittels TweakUI (Google hilft - Version 1.33
bis Windows 2000 und Version 2.x ab WinXP).
--
Freundliche Grüße - Jürgen
***
Windows 2000 SP4 - Updates & Erweiterungen - 23.12.04
*NEU* http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Monica Ladberg
2004-12-28 10:06:46 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
ich habe ein Word 2000 mit (seit eben) SP3, und dieses besagte
Word druckt frei nach Lust und Laune Zeilen fett, die im Original-
dokument nicht als fett markiert sind und auch nicht fett sein sollen.
...
Wo Office97 bei diesem Fehler wenigstens mal richtig und mal
falsch gedruckt hat, beharrt mein Word 2000 auf diesem Fehler.
hm, der Fehler trat also schon früher auf?
Vor Jahren mit Office97 immer mal sporadisch - das waren aber
andere Rechner und andere Installationen - Win95b und 98SE.

Seit ich XP Home SP1 habe, war ich auf OpenOffice umgestiegen,
und erst seit einigen Wochen habe ich dann zusätzlich Word 2000
installiert, weil OO mich wahnsinnig macht. Word2000 aber offen-
sichtlich auch. :-)
Post by Juergen Terlinden
Kontrolliere mal bitte, ob im Schrftenordner Schriftdateien mit 0 KB
stehen.
negativ
Post by Juergen Terlinden
Außerdem könntest Du versuchen, den Drucker(treiber) zu de- und dann
wieder neu zu installieren.
Der Drucker druckt unter OpenOffice dasselbe Dokument
fehlerfrei. :-/ Trotzdem neu installieren?
Post by Juergen Terlinden
Schließlich könnte ein Fehler mit dem Schrftenordner vorliegen. Evtl.
hilft eine Reparatur dessen mittels TweakUI (Google hilft - Version 1.33
bis Windows 2000 und Version 2.x ab WinXP).
Gemacht - kein Effekt.
Blöde Frage: was bedeutet das bei TweakUI, dass man das machen
soll, wenn sich der Ordner wie ein normaler Ordner verhält?

Neustart Drucker (Netzwerkdrucker am Router) - kein Effekt.

Neustart Router - kein Effekt (wenn der Drucker manchmal gar
nicht drucken will, liegts am Router, danach gehts immer).

Noch irgendwelche Ideen im Zauberhut? ;)

Danke schonmal,

Monica
Juergen Terlinden
2004-12-28 12:12:24 UTC
Permalink
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
ich habe ein Word 2000 mit (seit eben) SP3, und dieses besagte
Word druckt frei nach Lust und Laune Zeilen fett, die im Original-
dokument nicht als fett markiert sind und auch nicht fett sein
sollen. ...
Wo Office97 bei diesem Fehler wenigstens mal richtig und mal
falsch gedruckt hat, beharrt mein Word 2000 auf diesem Fehler.
hm, der Fehler trat also schon früher auf?
Vor Jahren mit Office97 immer mal sporadisch - das waren aber
andere Rechner und andere Installationen - Win95b und 98SE.
Seit ich XP Home SP1 habe, war ich auf OpenOffice umgestiegen,
und erst seit einigen Wochen habe ich dann zusätzlich Word 2000
installiert, weil OO mich wahnsinnig macht. Word2000 aber offen-
sichtlich auch. :-)
:-)
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Außerdem könntest Du versuchen, den Drucker(treiber) zu de- und dann
wieder neu zu installieren.
Der Drucker druckt unter OpenOffice dasselbe Dokument
fehlerfrei. :-/ Trotzdem neu installieren?
Käme auf einen Versuch an ...
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Schließlich könnte ein Fehler mit dem Schrftenordner vorliegen. Evtl.
hilft eine Reparatur dessen mittels TweakUI (Google hilft - Version
1.33 bis Windows 2000 und Version 2.x ab WinXP).
Gemacht - kein Effekt.
Blöde Frage: was bedeutet das bei TweakUI, dass man das machen
soll, wenn sich der Ordner wie ein normaler Ordner verhält?
Wenn ich unter W2k den Fontordner öffne, dann habe ich die Spalten
Schriftartname, Dateiname, Größe ...
Bei normalen Ordnern steht da Dateiname, Größe, Typ ...
Ich vermute, daß dieser Unterschied gemeint ist. Außerdem:
Klicke im Fontordner mal oben auf Datei. Im Menü erscheint dann auch der
Punkt 'Neue Schriftart installieren', der sonst nicht da ist.
Post by Monica Ladberg
Noch irgendwelche Ideen im Zauberhut? ;)
Ich hatte genau diesen Fehler auch mal. Ich grübel grad' wie ich den
seinerzeit 'erlegt' habe :-)

Tritt das bei allen Schriftarten auf?
Formatiere den Text mal in einer anderen Schriftart. Ggf. mehrere
verschiedene probieren. Sollte sich das Problem auf eine bestimmte
Schriftart eingrenzen lassen, diese löschen und neu installieren.

Benutze zur Neuinstallation 'expand', also -> Start -> Ausführen ...
expand <CD-Laufwerksbuchstabe>\i386\fontname.tt_ c:\fontname.ttf
Danach kannst Du basierend auf c:\fontname.ttf die Schrift neu
installieren.

BTW: Du hast den PC nach den diversen Korrekturen auch mal neu
gestartet?
--
Freundliche Grüße - Jürgen
***
Windows 2000 SP4 - Updates & Erweiterungen - 23.12.04
*NEU* http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Monica Ladberg
2004-12-28 12:51:02 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Hallo Monica,
huhu nochmal,
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Außerdem könntest Du versuchen, den Drucker(treiber) zu de- und dann
wieder neu zu installieren.
Der Drucker druckt unter OpenOffice dasselbe Dokument
fehlerfrei. :-/ Trotzdem neu installieren?
Käme auf einen Versuch an ...
Habe ich gemacht, kein Effekt.
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
Noch irgendwelche Ideen im Zauberhut? ;)
Ich hatte genau diesen Fehler auch mal. Ich grübel grad' wie ich den
seinerzeit 'erlegt' habe :-)
Tritt das bei allen Schriftarten auf?
Formatiere den Text mal in einer anderen Schriftart. Ggf. mehrere
verschiedene probieren. Sollte sich das Problem auf eine bestimmte
Schriftart eingrenzen lassen, diese löschen und neu installieren.
Jetzt wird es mysteriös.

Also:
Arial normal: fett
Times New Roman: fett
Bauhaus: nicht fett
Arriba: nicht fett
Arial narrow: nicht fett (?!)
Arial normal (hinterher): wieder fett
Comic Sans Serif: nicht fett


Ich hatte jetzt den Verdacht, dass die Fonts, wo es kein Euro-
Zeichen gibt, richtig gedruckt werden, das hat sich aber mit
Arial narrow zerschlagen.

Einzige vorläufige Gemeinsamkeit:
Die Fonts, bei denen es fälschlicherweise fett wird, haben
nicht das TT-Symbol, sondern das O.
Aber Comic-Sans-Serif hat ebenfalls das O, und das wird
richtig dargestellt, hat sich also auch schon wieder erledigt.

BTW: Eine Rechnung sieht in Comic Sans Serif ziemlich
merkwürdig aus. :)
Post by Juergen Terlinden
Benutze zur Neuinstallation 'expand', also -> Start -> Ausführen ...
expand <CD-Laufwerksbuchstabe>\i386\fontname.tt_ c:\fontname.ttf
Danach kannst Du basierend auf c:\fontname.ttf die Schrift neu
installieren.
Oha, das war jetzt tiefer in Windows drin, als ich je war. :)

Hat aber wunderbar geklappt, vielen Dank für die tolle Beschreibung;
nur leider hatte es auf mein Problem keinen Effekt. :))
Post by Juergen Terlinden
BTW: Du hast den PC nach den diversen Korrekturen auch mal neu
gestartet?
Ja, ziemlich häufig sogar. :)

Tja.. HILFE!!

Monica ;))
Juergen Terlinden
2004-12-28 13:28:52 UTC
Permalink
Post by Monica Ladberg
huhu nochmal,
wink :-)
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Ich hatte genau diesen Fehler auch mal. Ich grübel grad' wie ich den
seinerzeit 'erlegt' habe :-)
Ich weiß es nicht mehr genau, aber es könnte sein, daß ich seinerzeit
die 'Normal.dot' (enthält die Standardformatierungen für Deine Texte)
gelöscht habe und es danach wieder ging.
Die Normal.dot würde von Word automatisch neu angelegt, natürlich ohne
Inhalte, sprich (Vor-) Formatierungen.

Mache das mal bitte zuerst:
Schließe Word.
Benenne die Normal.dot um in Normal.dot.old.
Starte den PC neu.
Starte Word und öffne das Dokument.
Mache Testformatierungen, vorzugsweise in Arial und einer anderen,
'funktionierenden' Schriftart.

Treten nun immer noch Fehler auf, so lies mal unten bzgl.
Neuinstallation von Schriftarten weiter.
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Tritt das bei allen Schriftarten auf?
Formatiere den Text mal in einer anderen Schriftart. Ggf. mehrere
verschiedene probieren. Sollte sich das Problem auf eine bestimmte
Schriftart eingrenzen lassen, diese löschen und neu installieren.
Jetzt wird es mysteriös.
Arial normal: fett
Times New Roman: fett
Bauhaus: nicht fett
Arriba: nicht fett
Arial narrow: nicht fett (?!)
Arial normal (hinterher): wieder fett
Comic Sans Serif: nicht fett
Also scheint 'Arial' einen Schuß zu haben. Wahrscheinlich auch Tmes New
Roman.
Post by Monica Ladberg
BTW: Eine Rechnung sieht in Comic Sans Serif ziemlich
merkwürdig aus. :)
Oh, verschiebt sich das Komma des Betrages in die richtige Richtung? :-)
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Benutze zur Neuinstallation 'expand', also -> Start -> Ausführen ...
expand <CD-Laufwerksbuchstabe>\i386\fontname.tt_ c:\fontname.ttf
Danach kannst Du basierend auf c:\fontname.ttf die Schrift neu
installieren.
Oha, das war jetzt tiefer in Windows drin, als ich je war. :)
Hat aber wunderbar geklappt, vielen Dank für die tolle Beschreibung;
nur leider hatte es auf mein Problem keinen Effekt. :))
Hattest Du denn nun Schriftarten gelöscht und dann von den neuen Dateien
wieder reinstalliert?

Ansonsten probiere es mal: Lösche zunächst im Fontordner die
Schriftarten
- Arial = ARIAL.TTF
- Arial Fett = ARIALBD.TTF
- Arial Fett Kursiv = ARIALBI.TTF
- Arial Kursiv = ARIALI.TTF

Die Dateinamen dahinter stehen als ARIAL*.TT_ auf Deiner CD. Diese sind
wie oben beschrieben zu entpacken. Gehe dann in den Fontordner und
installiere die Schriften neu.
Das gleiche wäre dann für die 4 Schriften von TimesNewRoman ggf. zu
wiederholen.
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
BTW: Du hast den PC nach den diversen Korrekturen auch mal neu
gestartet?
Ja, ziemlich häufig sogar. :)
Ok, solltest Du dann nach der Schriftenintallation auch wieder machen,
wenn nicht schon direkt ein positives Ergebnis sichtbar wird.
Post by Monica Ladberg
Tja.. HILFE!!
s.o. ;-)

Ich helfe mir nun selbst und koche erst mal Kaffee ... :-)
--
Freundliche Grüße - Jürgen
***
Windows 2000 SP4 - Updates & Erweiterungen - 23.12.04
*NEU* http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Monica Ladberg
2004-12-28 14:38:01 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Ich weiß es nicht mehr genau, aber es könnte sein, daß ich seinerzeit
die 'Normal.dot' (enthält die Standardformatierungen für Deine Texte)
gelöscht habe und es danach wieder ging.
Die Normal.dot würde von Word automatisch neu angelegt, natürlich ohne
Inhalte, sprich (Vor-) Formatierungen.
Da hatte ich eigene .dots gemacht - Rechnungsvorlagen halt.
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
BTW: Eine Rechnung sieht in Comic Sans Serif ziemlich
merkwürdig aus. :)
Oh, verschiebt sich das Komma des Betrages in die richtige Richtung? :-)
Grins, das wär schön.. :)
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Benutze zur Neuinstallation 'expand', also -> Start -> Ausführen ...
expand <CD-Laufwerksbuchstabe>\i386\fontname.tt_ c:\fontname.ttf
Danach kannst Du basierend auf c:\fontname.ttf die Schrift neu
installieren.
Oha, das war jetzt tiefer in Windows drin, als ich je war. :)
Hat aber wunderbar geklappt, vielen Dank für die tolle Beschreibung;
nur leider hatte es auf mein Problem keinen Effekt. :))
Hattest Du denn nun Schriftarten gelöscht und dann von den neuen Dateien
wieder reinstalliert?
Genau.
Von Windows-CD direkt nach Deinem Ratschlag über "Ausführen"
installiert.

Aber wie es aussieht, scheint sich das Problem mit Fonts als
Bitmap in den Drucker laden ja erledigt zu haben, ich beobachte
das mal eine Weile. Gottseidank.

Open Office hätte ich nicht weiterbenutzen mögen, so liebend
gerne ich so weit wie möglich von Mickeysoft weggekommen wäre,
wenn man schon dies Betriebssystem nutzen muss. :)

Klar, ich weiss, *müssen* muss man gar nix, aber *können* kann
man dann auch nur noch einen Bruchteil der Sachen, für die es
unter Win gute Programme gibt. :))
Post by Juergen Terlinden
Ich helfe mir nun selbst und koche erst mal Kaffee ... :-)
Ich hoffe, er hat Dir geschmeckt. ;)

Vielen Dank für die ganze Mühe!

Monica ;)
Monica Ladberg
2004-12-28 15:16:54 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
huhu nochmal,
wink :-)
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Ich hatte genau diesen Fehler auch mal. Ich grübel grad' wie ich den
seinerzeit 'erlegt' habe :-)
Ich weiß es nicht mehr genau, aber es könnte sein, daß ich seinerzeit
die 'Normal.dot' (enthält die Standardformatierungen für Deine Texte)
gelöscht habe und es danach wieder ging.
Die Normal.dot würde von Word automatisch neu angelegt, natürlich ohne
Inhalte, sprich (Vor-) Formatierungen.
also das hat schonmal nix geändert.
Post by Juergen Terlinden
Hattest Du denn nun Schriftarten gelöscht und dann von den neuen Dateien
wieder reinstalliert?
Ich habe sie drübergeschrieben (hoffentlich).
Post by Juergen Terlinden
Ansonsten probiere es mal: Lösche zunächst im Fontordner die
Schriftarten
- Arial = ARIAL.TTF
- Arial Fett = ARIALBD.TTF
- Arial Fett Kursiv = ARIALBI.TTF
- Arial Kursiv = ARIALI.TTF
So, nochmal versucht - löschen geht gar nicht. :-/

Mit Times habe ich es aber gemacht, da ging löschen, hinterher
wars aber genauso fett wie vorher.

Puh, also doch die Notlösung mit dem Druckertreiber?

Monica, die gern die Ursache behoben hätte
Juergen Terlinden
2004-12-28 17:19:33 UTC
Permalink
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Hattest Du denn nun Schriftarten gelöscht und dann von den neuen
Dateien wieder reinstalliert?
Ich habe sie drübergeschrieben (hoffentlich).
das ist aber was anderes als De- und Neuinstallation!
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Ansonsten probiere es mal: Lösche zunächst im Fontordner die
Schriftarten
- Arial = ARIAL.TTF
- Arial Fett = ARIALBD.TTF
- Arial Fett Kursiv = ARIALBI.TTF
- Arial Kursiv = ARIALI.TTF
So, nochmal versucht - löschen geht gar nicht. :-/
Tja, dann scheint es da schon ein Problem zu geben.
Verfügst Du über Admin-Rechte?
Wenn nicht, bei WiXP Home muß man sich glaube ich über <F8> beim Booten
in den sog. 'Abgesicherten Modus' begeben, um als 'Administrator'
angemeldet zu werden. Vielleicht ist das bei Dir nötig, um die Schriften
deinstallieren zu können.
Post by Monica Ladberg
Mit Times habe ich es aber gemacht, da ging löschen, hinterher
wars aber genauso fett wie vorher.
Hm, dann scheint <F8> doch nicht nötig zu sein, um 'normal' zu
deinstallieren. Aber vielleicht probierst Du es mal, um die Arial
deinstallieren zu können.
Post by Monica Ladberg
Puh, also doch die Notlösung mit dem Druckertreiber?
Tja, wenn keine andere Lösung hilft ...
Post by Monica Ladberg
Monica, die gern die Ursache behoben hätte
Neuinstallation? <duck>
--
Freundliche Grüße - Jürgen
***
Windows 2000 SP4 - Updates & Erweiterungen - 23.12.04
*NEU* http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Monica Ladberg
2004-12-28 17:36:00 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Hattest Du denn nun Schriftarten gelöscht und dann von den neuen
Dateien wieder reinstalliert?
Ich habe sie drübergeschrieben (hoffentlich).
das ist aber was anderes als De- und Neuinstallation!
Jau, allerdings habe ich es mit Times probieren können.
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
So, nochmal versucht - löschen geht gar nicht. :-/
Tja, dann scheint es da schon ein Problem zu geben.
Verfügst Du über Admin-Rechte?
Naja - ich nutze hier bei jedem Programm, bei der Oberfläche,
überall Arial - vermute, dass es daran liegt, dass ich die
Schriftart daher nicht löschen kann.
Times nutze ich für gar nichts, die liess sich löschen.
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
Mit Times habe ich es aber gemacht, da ging löschen, hinterher
wars aber genauso fett wie vorher.
Hm, dann scheint <F8> doch nicht nötig zu sein, um 'normal' zu
deinstallieren. Aber vielleicht probierst Du es mal, um die Arial
deinstallieren zu können.
Naja, ich habe es dann in Word mit dem gelöschten und
nach Deiner Anleitung neuinstallierten Times-Font probiert,
das war das gleiche fehlerhafte Ergebnis. Auch mit Neu-
start dazwischen.

Insofern nehme ich an, dass es wohl nicht am Font liegt.
Post by Juergen Terlinden
Post by Monica Ladberg
Monica, die gern die Ursache behoben hätte
Neuinstallation? <duck>
<grins> na dann tatsächlich lieber mit dem Druckertreiber
herumpanschen. :))

Vielen, vielen Dank, trotzdem!

Monica :)
Juergen Terlinden
2004-12-28 18:23:49 UTC
Permalink
Ahoi :-)
Post by Monica Ladberg
Post by Juergen Terlinden
Neuinstallation? <duck>
<grins> na dann tatsächlich lieber mit dem Druckertreiber
herumpanschen. :))
Vielen, vielen Dank, trotzdem!
bitte, aber ich gebe noch nicht auf :-)

Was im Link beschrieben ist war glaube ich der Fehler, den ich
seinerzeit hatte:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/FVAuto.htm

Vielleicht trifft dies ähnlich bei Dir zu?
--
Freundliche Grüße - Jürgen
***
Windows 2000 SP4 - Updates & Erweiterungen - 23.12.04
*NEU* http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Winfried Sonntag
2004-12-28 09:48:36 UTC
Permalink
Monica Ladberg schrieb:

Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
ich habe ein Word 2000 mit (seit eben) SP3, und dieses besagte
Word druckt frei nach Lust und Laune Zeilen fett, die im Original-
dokument nicht als fett markiert sind und auch nicht fett sein sollen.
Hat noch irgendjemand einen Tip für mich?
Druckertreiber aktualisieren vielleicht? Eine gute Anlaufstelle ist auch
http://beqiraj.com/default.aspx


Servus
Winfried
--
W2K-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de/
Richtig zitieren: http://learn.to/quote
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/heinrich.christine/juergen/
Monica Ladberg
2004-12-28 10:46:24 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Hallo Monica,
Post by Monica Ladberg
ich habe ein Word 2000 mit (seit eben) SP3, und dieses besagte
Word druckt frei nach Lust und Laune Zeilen fett, die im Original-
dokument nicht als fett markiert sind und auch nicht fett sein sollen.
Hat noch irgendjemand einen Tip für mich?
Druckertreiber aktualisieren vielleicht? Eine gute Anlaufstelle ist auch
http://beqiraj.com/default.aspx
Habe ich jetzt gemacht, hat leider auch nichts gebracht. :-/

Merde..
Bernhard Schuler
2004-12-28 14:14:46 UTC
Permalink
Im Druckertreiber unter "Druckeinstellungen" bei "Truetype-Modus" (oder
ähnlich - je nach Druckertreiber halt) "Truetype als Bitmap senden"
einstellen.
Post by Monica Ladberg
Post by Winfried Sonntag
Druckertreiber aktualisieren vielleicht? Eine gute Anlaufstelle ist auch
http://beqiraj.com/default.aspx
Habe ich jetzt gemacht, hat leider auch nichts gebracht. :-/
Monica Ladberg
2004-12-28 14:33:37 UTC
Permalink
Post by Bernhard Schuler
Im Druckertreiber unter "Druckeinstellungen" bei "Truetype-Modus" (oder
ähnlich - je nach Druckertreiber halt) "Truetype als Bitmap senden"
einstellen.
Es geht!

Ich hoffe, das ist jetzt nicht nur Zufall, aber hurra - jetzt druckt er
richtig! ;)

Geil.. also wenns das war, vielen tausend Dank!

Dankedankedanke! ;)

Monica
Bernhard Schuler
2004-12-28 14:42:37 UTC
Permalink
Merci für's Feedback :-)

Ist halt so, dass du mit dieser Einstellung das eigentliche Problem
umgehst. Kann sein, dass du jetzt beim Drucken grosser Dokumente
Probleme mit dem Druckerspeicher bekommst. Dann musst du halt
seitenweise drucken.
Post by Monica Ladberg
Geil.. also wenns das war, vielen tausend Dank!
Monica Ladberg
2004-12-28 14:51:41 UTC
Permalink
Post by Bernhard Schuler
Merci für's Feedback :-)
Ist halt so, dass du mit dieser Einstellung das eigentliche Problem
umgehst. Kann sein, dass du jetzt beim Drucken grosser Dokumente
Probleme mit dem Druckerspeicher bekommst. Dann musst du halt
seitenweise drucken.
Aber was ist das eigentliche Problem? ;)

Kommt der Druckerspool nicht damit klar, wenn das große
Datenmengen sind, bzw. schickt der nicht eh seitenweise
rüber?

Monica
Bernhard Schuler
2004-12-28 15:09:14 UTC
Permalink
Post by Monica Ladberg
Aber was ist das eigentliche Problem? ;)
Liegt darin, dass die Fonts nicht korrekt interpretiert werden. Wo genau
kann ich so nicht sagen. Könnte verwurstete Fonts, der Treiber, der
Drucker selbst sein. Kannst ja mal den genauen Druckertyp posten -
vielleicht fällt jemandem was dazu ein.
Post by Monica Ladberg
Kommt der Druckerspool nicht damit klar, wenn das große
Datenmengen sind, bzw. schickt der nicht eh seitenweise
rüber?
Dem Spooler ist das völlig wurscht, solange du noch Plattenplatz hast.
In welchen Happen es an den Drucker geht, bestimmt (meistens) der
Treiber und deine dortigen Einstellungen.

Gruss: Bernhard
Monica Ladberg
2004-12-28 15:21:45 UTC
Permalink
Post by Bernhard Schuler
Post by Monica Ladberg
Aber was ist das eigentliche Problem? ;)
Liegt darin, dass die Fonts nicht korrekt interpretiert werden. Wo genau
kann ich so nicht sagen. Könnte verwurstete Fonts, der Treiber, der
Drucker selbst sein. Kannst ja mal den genauen Druckertyp posten -
vielleicht fällt jemandem was dazu ein.
Tja, Druckertreiber tut - tat unter Office97 und Openoffice auch
problemlos. Die Fonts sind grade neu installiert, und der Drucker
selbst macht sonst eben auch keine Probleme.

Ist ein Kyocera Mita FS-1010

Kann das Problem denn nicht bei Word2000 stecken?

Monica
Juergen Terlinden
2004-12-28 14:49:49 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Schuler
Ist halt so, dass du mit dieser Einstellung das eigentliche Problem
umgehst.
das wollt' ich grad' schreiben :-)
Bei mir habe ich damals diese Option definitiv nicht gesetzt, um das
Problem zu beseitigen.
--
Freundliche Grüße - Jürgen
***
Windows 2000 SP4 - Updates & Erweiterungen - 23.12.04
*NEU* http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Bernhard Schuler
2004-12-28 15:15:55 UTC
Permalink
Post by Juergen Terlinden
Post by Bernhard Schuler
Ist halt so, dass du mit dieser Einstellung das eigentliche Problem
umgehst.
das wollt' ich grad' schreiben :-)
Bei mir habe ich damals diese Option definitiv nicht gesetzt, um das
Problem zu beseitigen.
Kann ich verstehen. Ist aber als Workaround schon nützlich und bei
manchen Druckerkonstellationen kriegst du (resp. ich) es einfach nicht
anders hin.

Gruss: Bernhard
Loading...